Tōkyō ist eine Metropole mit riesigen Ausmaßen. Zusammen mit nahegelegenen Städten und Präfekturen bildet sie sogar die größte Metropolregion der Welt. Dementsprechend gibt es in den 23 zentralen Bezirken alle
Wenn du bereits von der Stadt Himeji (姫路) gehört hast, dann sicherlich wegen der gleichnamigen, weltbekannten weißen Burg. Diese gilt bei vielen als die schönste Burg Japans aus der Feudalzeit.
Mehrere hunderte Jahre als Hauptstadt, historisch erhaltene Sehenswürdigkeiten und 17 UNESCO Weltkulturerbestätten - Kyōto und Umland sind DAS kulturelle Zentrum Japans. Wenn du Interesse an Kultur oder Geschichte hast, besuche
Wenn du Interesse an Shopping, Vergnügen und der japanischen Küche hast, ist Ōsaka genau das Richtige für dich. Egal ob Street Food in Dōtonbori oder japanische Bars in Shinsekai -
Sika-Hirsche im Nara Park Nara (奈良) ist sowohl der Name einer Präfektur Japans, als auch der Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur. Die Stadt Nara ist sehr bekannt, zumal sie vor Kyoto von
Neben typischen Punkten der Reiseplanung wie dem Buchen von Flügen und Hotels solltest du japanische Besonderheiten wie die Regenzeit oder die Sprachbarriere im Kopf behalten. Wir geben dir in diesem Artikel einen Überblick zu den verschiedenen Themen, die du im Vorfeld der Reise planen solltest.
Die Kultur Japans unterscheidet sich stark von der Deutschen. Wusstest du beispielsweise, dass es während der Rush Hour zum Teil ‚Women-only‘ Abteile gibt, in die du als Mann nicht einsteigen solltest? Oder weißt du, wie man sich im Onsen benehmen sollte? Wir geben dir einige Tipps, um mit deinem Verhalten positiv aufzufallen.
Was tun wenn du in Japan deinen Pass verloren hast? Oder wenn ein Taifun im Anmarsch ist? Unerwartete Situationen und Notfälle können zwar auf jeder Reise passieren, aber in Japan stellt die Sprachbarriere für viele Reisende eine besondere Hürde dar. Wir dir wie dich vorbereiten und Probleme schnell lösen kannst.